Glorietta: 
  Frühe Festkochende Salatkartoffel 
  Folgesorte zur Annabelle, sehr feiner kerniger 
  Geschmack, gelbfleischig, sehr festkochend, tiefgelbe 
  Farbe, glatte langovale Knolle, feinschalige Haut. 
  Erntezeit ab ca. August, bedingt lagerfähig. Gut für 
  Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat, Wilde Kartoffeln.
 
 
 
 
 
  Sorten und Eigenschaften
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Metzgereien
 
 
 
  Fragen Sie an - wir beliefern Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein Angebot. 
  Salat, Speise, Mehlig kochende Kartoffeln in den gewünschten Sortierungen.
 
 
 
 
 
  Wirtschaften, Hotels, Restaurants, Catering:
 
 
 
  
 
 
 
 
  Annabelle: 
  Sehr frühe festkochende Salatkartoffel,
  die erste neue Kartoffel! Ernte ab ca. 20. Juni,
  feiner angenehmer Geschmack, tiefgelbe Farbe, glatte 
  Haut, sehr längliche Knolle, bedingt lagerfähig, läßt 
  qualitativ leider schon oft ab September nach. Ideal für 
  Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gratin, Ofenkartoffeln, 
  Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Wilde Kartoffeln.
 
 
 
 
 
  Spezialitäten: 
  Eltinger Hörnchen (ähnlich Bamberger): 
  mittelfrüh festkochende Kartoffel 
  feiner, leichter würziger Kartoffelgeschmack, nussiges 
  Aroma, festes hellgelbes Fleisch, fingerlange Knolle 5-
  15cm lang mit tiefliegenden Augen. Gerne verwendet für 
  Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, 
  Spargelgerichte, Wilde Kartoffeln. Die Kartoffelsorte ist im 
  Zusammenhang mit der Rückbesinnung auf traditionelle 
  Sorten wieder sehr beliebt. Etwas für Feinschmecker - 
  uns schmeckt sie aber auch !! 
  Blaue St.Galler  
  Mittelfrüh vorwiegend festkochende Speisekartoffel, 
  (Trüffelkartoffel) 
  kräftiger Kartoffelgeschmack, blau, glatte Schale mit 
  flachen Augen. 
  Blau-weiß  marmorierte Fleischfarbe, ovale Knollenform. 
  Kaum Verfärbung des Fleisches beim Frittieren oder 
  Kochen
 
 
  Ferner bieten wir Sondergrößen 
  im Salat.- oder Speisekartoffelbereich an. 
  Diese „Größen“ sind besonders auch für 
  Gastronomen interessant. 
  Ausgewählt große Speisekartoffeln bieten wir als 
  Ofenkartoffeln an!
 
 
 
 
  Ein Hoch auf unsere kleinen 
  Power Lieblinge ! 
  Sowohl Salatkartoffeln als auch Speisekartoffeln, 
  mancherorts werden sie als Glückskartoffeln oder 
  Drillingkartoffel bezeichnet, heißen bei uns 
  Spargelkartoffeln oder Rostbratenkartoffeln und erfreuen 
  sich immer größerer Beliebtheit. Das freut uns sehr, 
  wenn auch deren Extrasortierung etwas Mühe macht. 
  Heute wird auch das bisschen Mehraufwand beim 
  Schälen gerne in Kauf genommen; weiß man doch um 
  ihre geschmacklichen Qualitäten und hohe Nährstoff / 
  Vitamin Dichte. 
  Nicht nur während der Spargel, - Raclette Zeit sind sie 
  der Blickfang auf einer schön gedeckten Tafel.
 
 
 
 
 
  - - Belieferung, Sortier. - und Produktpalette              - - 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Als Direktvermarkter bieten wir zusammenfassend folgende Produktpalette an:
  Kocheigenschaften:
  Festkochende:                        für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Pellkartoffeln usw.
  vorwiegend Festkochende:     für Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Knödel, Kartoffelbrei
  Mehlige:                                  für Kartoffelbrei Knödel Suppe usw.
  Folgende Sortierungen:
  Standartsortierung:    mittlere  Durschnittsgröße für Kleingebinde bis Wirtschaften
  Drillingsortierung:       extra klein sortierte als Spargel- oder Rostbratenkartöffelchen und Kartoffelsalat 
  große Sortierung:       meist für Wirtschaften oder Großverbraucher als Pommeskartoffeln oder Ofenkartoffeln 
  Ofenkartoffeln:           auserwählte schöne, sehr große Kartoffeln 
  Sondersorten:
  Eltinger Hörnchen: festkochende Salatkartoffel (ähnlich Bamberger Hörnchen), 
                                 typische Fingerlingform, gelbschalig, guter Geschmack
  Blaue St.Galler : vorw. festkochende blaue Speisekartoffel (Trüffelkartoffel)
                             blau-weiß marmorierte Fleischfarbe, ovale Knollenform